furusato
by anna-sophia und luisa Katharina.
"Furusato" - Ein Wort, das die Herzen von Anna-Sophia und Luisa Katharina erfüllt. In diesem japanischen Begriff steckt die tiefe Bedeutung von Heimat und Verbundenheit. Es symbolisiert einen Ort, nach dem sich das Herz sehnt, sowie die Wertschätzung für die Schönheit der eigenen Umgebung. Für die beiden Schwestern steht "Furusato" für die Essenz ihrer Arbeit: die Kunst, die Schönheit und Magie des Lebens einzufangen und mit anderen zu teilen. Willkommen in ihrer Welt voller inspirierender Geschichten und unvergesslicher Momente. Willkommen bei "all about furusato".
→ Über uns
Insel Leben.
- das sind endlose Horizonte, unberührte Natur und ein Leben im Rhythmus der Gezeiten. Fotos zu diesem Thema vermitteln die Schönheit und den Zauber des Insellebens und lassen den Betrachter von einem Leben träumen, das im Einklang mit der Natur steht.
Berg Leben.
- das Bergleben beeindruckt durch seine majestätische Landschaft und das raue, einfache Leben. Fotos zeigen urige Berghütten, eingebettet in grüne Almen, und Bergsteiger, die sich ihren Weg durch felsige Pfade bahnen. Frühmorgens taucht die Sonne die Gipfel in goldenes Licht, während Kühe auf saftigen Wiesen grasen. Diese Fotos fangen die Schönheit und Stille der Berge ein und lassen den Betrachter von einem Leben inmitten der Natur träumen.
Stadt Leben.
- das Stadtleben pulsiert vor Energie und Vielfalt. Fotos zeigen belebte Straßenszenen, moderne Wolkenkratzer und historische Gebäude nebeneinander. Menschen eilen geschäftig durch Straßen, während Straßenkünstler und Musiker die Atmosphäre bereichern. Nachts leuchten die Lichter der Stadt, reflektieren sich in Flüssen und erzeugen ein lebendiges Farbspiel. Bilder von Märkten, Cafés und Parks zeigen das soziale Miteinander. Diese Fotos fangen die Dynamik, den Trubel und die kulturelle Vielfalt der Stadt ein und lassen den Betrachter die einzigartige Faszination urbanen Lebens spüren.
malerei.
- der japansiche Begriff "furusato” bedeutet “Heimat” oder “Geburtsort” und trägt eine tiefe kulturelle und emotionale Bedeutung. Er umfasst mehr als nur den Ort, an dem man geboren wurde; er beinhaltet die Erinnerungen, Bräuche und Gefühle, die mit diesem Ort verbunden sind. Für viele Japaner symbolisiert furusato eine Quelle der Geborgenheit und ein Gefühl der Zugehörigkeit. Es steht für die vertrauten Landschaften, Düfte und Klänge der Kindheit. In einer zunehmend urbanisierten Gesellschaft bleibt furusato ein wichtiger Ankerpunkt der Identität, ein Ort, an dem man immer wieder zurückkehren kann, sei es in Gedanken oder physisch, um Trost und Vertrautheit zu finden.